Zum Jahresende in die Alpen

Morgen Nachmittag ca. 16.00 Uhr bis Donnerstag Abend Zeit zum verfolgen? Alpenüberquerung könnte klappen. – Markus Die ersten Momente nach dem lesen dieser Nachricht waren von fragenden Gedanken geprägt, welche allerdings schnell von der Vorfreude überdeckt wurden. Dann ging es auch schon los – und am Nachmittag des 27.12.2016 saßen dann drei Piloten, zwei Verfolger … Mehr Zum Jahresende in die Alpen

3000 Meter über Bielstein

Das Flugverbot im deutschen Luftraum wegen der isländischen Vulkanasche hat Markus Pieper für eine ungewöhnliche Höhenfahrt genutzt. Der Ballonweltmeister von 2004 erreichte bei einem Versuch die dreifache Flughöhe. Tollkühne Männer im fahrenden Korb (v.l.): Karl Prawitz, Jan Sievers und Markus Pieper. (Foto: Melzer) BIELSTEIN – Das Flugverbot im deutschen Luftraum wegen der isländischen Vulkanasche hat … Mehr 3000 Meter über Bielstein

Kölle Alaaf

Jedes Jahr zu Karneval versuchen wir mit den Ballonen von Skysailor-Network.de den Kölner Rosenmontagszug zu überfahren. Oft genug ist dieser Plan dem schlechten Wetter dieser Jahreszeit zum Opfer gefallen. In diesem Jahr war die Wettervorhersage gut genug um ein Fahrt zu planen. Bei der Windmessung am Bonner Verteiler um 12.15 Uhr war die Sicht ausreichend, … Mehr Kölle Alaaf

Projekt Aconcagua

Im Ballon über den höchsten Berg Amerikas: Die beiden Piloten Uwe Schneider Gießen / Deutschland und Joseph-Maria Llado-Costa aus Igualada / Spanien überquerten in 9.000 m (*30.000 ft) den Aconcagua / Anden, der mit 6962 Metern höchsten Berg Amerikas und gleichzeititg höchsten Berg außerhalb Asien. With Hotairballoon across the highest mountain of Amreica: The two … Mehr Projekt Aconcagua

Es bleibt ein Abenteuer

Alpenüberquerung von Bad Feilnbach/D nach Brescia/I Schon den ganzen Winter über wurde in regelmässigen Abständen das Wetter in der Alpenregion beobachtet. Oft wurde nach anfänglicher Euphorie über die zu erwartende Wetterlage dann doch klar das es nicht gehen würde. Doch dann am 13.02. wurden die ersten Vermutungen durch die Mail in telegrammform (Das Wetter soll sehr … Mehr Es bleibt ein Abenteuer

Mit dem Gasballon über die Pyrenäen

8. Copa International de globos “CRIANZA DE RIOJA” 13.08.-17.08.2008 – Haro-Rioja / Spain Wie in den letzten Jahren planten wir unsere Teilnahme an der Spanischen Wettfahrt Crianza de Rioja wieder fest ein. Schon im Vorjahr wurden wir gefragt ob wir evtl. auch mit einem Gasballon anreisen und eine Fahrt aus Haro durchführn könnten. Da es in … Mehr Mit dem Gasballon über die Pyrenäen

Trudi und Hansi

Durch Teilnahmen an vielen Wettbewerben kennen wir zwar den Nervenkitzel bei einer Zielanfahrt. Die Fahrt vom 28.06. war jedoch auch für uns eine Herausforderung über die wir gerne berichten wollen. Ziel der Fahrt war es möglichst nah am Hotel Phönix Bergneustadt Hackenberg vorbei zu fahren. Hier feierten an diesem Tag Trudi und Hansi Ihre Silberhochzeit … Mehr Trudi und Hansi

Über die Alpen in die Lombardei

Alpenüberquerung von Wildsteig / D nach Rezzato / I

Schon viele schöne Fahrt durften die Teams von Skysailor in den letzten Jahren machen. Ob mit Gas oder Heißluftballon, es waren interessante und zum Teil auch anspruchsvolle Erlebnisse über die wir berichten durften. Die Königsfahrt in unserem Sport ist und bleibt jedoch immernoch eine winterliche Alpenüberquerung im Heißluftballon. Trotz guter technischer Ausrüstung … … Mehr Über die Alpen in die Lombardei

Von der Sieg bis an die Ruhr

Sportfahrt nach Iserlohn-Rheinermark Die zweite Fahrt des Jahres sollte gleich wieder eine aussergewönhliche Fahrt werden. Der Wetterbericht am Vorabend versprach sonnigen Himmel mit flotten Winden. Oft liegen jedoch die tatsächlichen Windgeschwindigkeiten 5-10 kt unter den vorergesagten. Das traf auch für den Oberwind an diesem Tag zu.

Neujahrsfahrt 2008

Wenn des Jahr so weiter geht wie es anfing, na dann aber hallo…. Ganz NRW war am 01.01.2008 unter einer Hochnebeldecke verborgen… Ganz NRW? Nein! Ein von unbeugsamen Oberbergern bevölkerter Teil des Landes hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Der Süden des Oberbergischen Kreises an der Grenze zu Rheinland-Pfalz konnte von sich behaupten, … Mehr Neujahrsfahrt 2008

1. Gladbecker Ballon-Oktoberfest: Fahrt 2

Fahrtbericht von Mitfahrer Jochen Kurt (PPL Heißluft) über seine erste Gasballonfahrt: Bei meinem Eintreffen gegen 6:00 früh sind alle Gasballone bereits aufgerüstet. Nach dem Frühstück und Briefing werden die Körbe mit der Ausrüstung bestückt und der Gasfüllstutzen entfernt. Geplant ist der Start des mit 680 m3 Wasserstoff gefüllten Ballon mit 4 Personen. Nach dem Einsteigen … Mehr 1. Gladbecker Ballon-Oktoberfest: Fahrt 2