Warsteiner Montgolfiade 2010

250 Ballonteams und mehr als 200.000 Zuschauer pilgern zur WIM Warstein, 2010. Jedes Jahr im September verwandelt sich der kleine Ort Warstein in ein Mekka der Heißluftballone. Das größte jährliche Ballonfestival findet nicht in irgendeiner Weltmetropole, sondern im Herzen des Sauerlandes statt. Auch in diesem Jahr lockt die 20. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) vom 3. … Mehr Warsteiner Montgolfiade 2010

Nümbrecht ließ die Böller knallen

Nümbrecht – Das Lichterfest lockte wieder Tausende in den Kurpark. Ein großes Feuerwerk sowie tolle Livemusik mit „TBA&Friends“ sowie „Luxuslärm“ rundeten die Veranstaltung ab. Der Nümbrechter Kurpark glühte und strahlte wieder einmal in vollem Glanz an diesem Wochenende. Über 4.000 Zuschauer bevölkerten am Samstagabend bei herrlichstem Wetter die große Festwiese. Es war der Nümbrechter Kur Gesellschaft in diesem Jahr … Mehr Nümbrecht ließ die Böller knallen

Ballonfahren über Baku – Aserbaidschan

Wenn man eine Reise tut, dann kann man was erzählen. Wenn diese Reise noch mit einem Ballon gemacht wird, dann kann man mehr erzählen. Denn wir Ballonfahrer wissen: Unser Ballon ist der Schlüssel zu den Menschen in fernen Ländern ohne den wir nur schwer oder gar keine Kontakt bekommen würden. Baku, die Hauptstadt von Aserbaidschan, … Mehr Ballonfahren über Baku – Aserbaidschan

3000 Meter über Bielstein

Das Flugverbot im deutschen Luftraum wegen der isländischen Vulkanasche hat Markus Pieper für eine ungewöhnliche Höhenfahrt genutzt. Der Ballonweltmeister von 2004 erreichte bei einem Versuch die dreifache Flughöhe. Tollkühne Männer im fahrenden Korb (v.l.): Karl Prawitz, Jan Sievers und Markus Pieper. (Foto: Melzer) BIELSTEIN – Das Flugverbot im deutschen Luftraum wegen der isländischen Vulkanasche hat … Mehr 3000 Meter über Bielstein

Kölle Alaaf

Jedes Jahr zu Karneval versuchen wir mit den Ballonen von Skysailor-Network.de den Kölner Rosenmontagszug zu überfahren. Oft genug ist dieser Plan dem schlechten Wetter dieser Jahreszeit zum Opfer gefallen. In diesem Jahr war die Wettervorhersage gut genug um ein Fahrt zu planen. Bei der Windmessung am Bonner Verteiler um 12.15 Uhr war die Sicht ausreichend, … Mehr Kölle Alaaf

Projekt Aconcagua

Im Ballon über den höchsten Berg Amerikas: Die beiden Piloten Uwe Schneider Gießen / Deutschland und Joseph-Maria Llado-Costa aus Igualada / Spanien überquerten in 9.000 m (*30.000 ft) den Aconcagua / Anden, der mit 6962 Metern höchsten Berg Amerikas und gleichzeititg höchsten Berg außerhalb Asien. With Hotairballoon across the highest mountain of Amreica: The two … Mehr Projekt Aconcagua

19. Warsteiner International Montgolfiade

Rund 250 Ballonteams pilgern zur Warsteiner Montgolfiade Jedes Jahr im September verwandelt sich der kleine Ort Warstein in ein Mekka der Heißluftballone. Das größte jährliche Ballonfestival findet nicht in irgendeiner Weltmetropole, sondern im Herzen des Sauerlandes statt. Auch in diesem Jahr lockt die 19. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) vom 4. bis 13. September 2009 rund … Mehr 19. Warsteiner International Montgolfiade

European Hot Air Balloon Championship

16th FAI European Hot Air Balloon Championship 21.08.-29.08.2009 – Brissac-Quince im Loire Tal in France Hallo aus Wiehl, die European Hot Air Balloon Championship 2009 wird von 21. bis 29. August in Brissac-Quince im Loire Tal in France stattfinden. Informationen News und Ergebnisse werden auf folgender Seite zu finden sein: http://www.europeans2009.org Die Deutsche Heißluftballon Nationalmannschaft … Mehr European Hot Air Balloon Championship

Nümbrecht „glühte“

Auch dieses Wochenende können sich die Besucher das Nümbrechter Lichterfestes wieder auf schöne Bilder im Nümbrechter Kurpark freuen. Hier der Artikel aus Oberberg-Aktuell aus 2005: (mkj/11.7.2005-14:10) Das Lichterfest im Kurpark Nümbrecht mit Ballonglühen, Höhenfeuerwerk und vielen weiteren Attraktionen ließ am Wochenende in alter Tradition keine Wünsche offen. [Bilder: Michael Kleinjung — Ein großartiges Schauspiel bot … Mehr Nümbrecht „glühte“

Am 08.07.2004 Weltmeister in Down Under

heute vor 5 Jahren kehrte das Team Pieper aus Down Under zurück. Die Weltmeisterschaften im Heißluftballonfahren fanden damals im Australischen Mildura / Victoria statt. Auch vom damaligem Bundeskanzler Gerhard Schröder erhielten wir bei unserer Rückkehr Glückwünsche direkt aus Berlin. Nicht nur Team Pieper war bei diesem Event erfolgreich. Die gesamte deutsche Nationalmannschaft erreichte vordere Plätze. … Mehr Am 08.07.2004 Weltmeister in Down Under